Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Wie hat der heilige Franziskus eigentlich ausgesehen? Und wie wahrscheinlich ist es, dass die Darstellungen, die es von ihm gibt, ihm wirklich ähnlich sehen?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Adriano lässt uns an einem ganz besonderen Ereignis teilhaben: seiner Hochzeit! Wir begleiten ihn nach Polen, wo die Hochzeit im Kreise von Familie und Freunden stattfinden wird. Adriano ist sehr aufgeregt!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Anna und Marika zeigen uns im ersten Teil des Videos, welche Zutaten und Utensilien man für ein typisches Gericht aus dem Molise, dem „Timballo di cicoria“ (Auflauf mit Zichorie), benötigt.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
In diesem Teil stellt uns Daniela weitere Beispiele vor, anhand derer wir die Bedeutung und Verwendung von „ci“ besser verstehen können.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Was hat es mit dem Ort auf sich, an dem das Kloster des heiligen Franz von Assisi erbaut wurde? Und wer war der Baumeister dieses weitläufigen Komplexes?
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Heute lernen wir das Molise kennen, die zweitkleinste Region Italiens. Wieder einmal meldet sich keiner freiwillig, und so trifft es wieder Anna, die bestens vorbereitet ist.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
In diesem Video beleuchtet Daniela alle Funktionen der Pronominalpartikel (des Pronominaladverbs) „ci“, wie immer natürlich illustriert durch Beispiele.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Diesmal reisen wir mit Alberto Angela nach Umbrien, einer Region, in der sich Kunst und Natur oftmals miteinander vermählen. Die erste Station ist Assisi, die Stadt des heiligen Franziskus.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Luciano und Silvana erzählen von den Anfängen ihrer Liebe, die einem in jedem Alter treffen kann.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Wir schlagen eine neues Kapitel der italienischen Grammatik auf und entdecken die Geheimnisse der äußerst kniffligen Pronominalpartikeln „ci“ und „ne“. Da sie viele Bedeutungen haben können, machen sie uns das Leben manchmal ganz schön schwer... Doch Daniela bringt Ordnung ins Chaos!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Gegenstand dieser Folge sind diejenigen Indefinitadjektive, die eine Eigenschaft ausdrücken: „qualsiasi“, „qualunque“ und „qualsivoglia“.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Das Wort „cosa“ wird im Italienischen in sehr vielen unterschiedlichen Kontexten gebraucht. Welche das sind, erfahrt ihr in diesem Video.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Gegenstand dieses Videos sind „certo“, „tale“ und „altro“, wobei gerade Letzteres verschiedene Bedeutungen haben kann. Im Kontext von Beispielen wird das deutlich und verständlich.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Wie durch ein Wunder blieb Leonardos Letztes Abendmahl bei einem Bombenangriff während des Zweiten Weltkriegs unversehrt. Es wurde mehrfach restauriert und dadurch der Nachwelt erhalten. Auch Michelangelos „David“, das wohl bekannteste Meisterwerk des zweiten berühmten italienischen Renaissancekünstlers, können wir heute noch bewundern.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Was kann das italienische Wort „cosa“ alles bedeuten, in welchen Ausdrücken taucht es auf? Die Antworten findet ihr in diesem Video.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.