Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Dialekt der Region Lukanien
Wie funktioniert ein Klavier? Serena gibt uns einen ersten Einblick in die Funktionsweise dieses Instrumentes. Schauplatz ist die große Musikalienhandlung Cherubini in Rom.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Dialekt der Region Lukanien
Serena lädt uns zu einer Hausbesichtigung ein: sie führt uns durch die Küche, das Wohnzimmer und schließlich zum schönsten Teil des Hauses: der verglasten Veranda, von der aus man das Meer sehen kann ... wenn es nicht regnet!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Dialekt der Region Lukanien
Halloween in Italien? Das gibt es noch gar nicht so lange! Besuchen wir Serena in ihrem Zuhause, wo die Vorbereitungen zur Halloween-Party getroffen werden, zu der wir alle eingeladen sind!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Oft werden wir bei telefonischen Reservierungen gebeten, unseren Namen zu buchstabieren. Marika zeigt uns hier, wie man das im Italienischen macht!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Duzen oder siezen? Wie halten das die Italiener und wie funktioniert das im Italienischen? Daniela zeigt uns, worauf wir achten müssen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Neapolitanisch
Heute stellt uns Daniela die Kultur des Aperitifs vor, beliebt besonders in Norditalien, wo der "Spritz", ein Getränk aus Prosecco, Aperol und Mineralwasser, groß in Mode ist!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Wie frage ich auf Italienisch nach dem Wohnort und dem Herkunftsort einer Person? Welche Rolle spielen dabei die Präpositionen "in" und "a"? Daniela erläutert ein wichtiges und grundlegendes Thema.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Neapolitanisch
Wem gefällt was? Mir, dir, ihm, ihr... . In dieser Lektion lernen wir den richtigen Gebrauch der im Italienischen häufig verwendeten Formen von "piacere"!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Mir gefällt, dir gefällt... . Wie drückt man das im Italienischen aus, welches sind die typischen Fehler, die am Anfang immer gemacht werden? Mit Danielas Hilfe gehören diese bald der Vergangenheit an!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Wie drücke ich im Italienischen aus, dass mir etwas gefällt, dass ich etwas mag? Antworten findet ihr in diesem Video!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Thema dieser "lezione" ist die Konjugation der Verben auf "-ere". Welche Unterschiede gibt es zu den Verben auf "-are"? Und wie merkt man sich diese am besten?
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Dialekt der Region Lukanien
Serena kauft eine Gesichtscreme und lässt sie als Geschenk verpacken ... heraus kommt ein echtes kleines Kunstwerk! Serena verlässt den Laden mit diversen Werbegeschenken und natürlich nicht ohne Kassenzettel, dessen Mitnahme in Italien Pflicht ist.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Wie können wir mit jemandem ins Gespräch kommen, den wir nicht kennen? Daniela sorgt dafür, dass die Kursteilnehmer die richtigen Worte finden!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Dialekt der Region Lukanien
Serenas Shopping-Tour bei Ermanno ist noch nicht zu Ende. Jetzt sind Schuhe an der Reihe ... was wird letztendlich in der Einkaufstüte landen?
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
In dieser Lektion geht es um den Unterschied zwischen bene und buono, die im Deutschen jeweils mit gut wiedergegeben werden. Wann verwenden wir das Adverb, wann das Adjektiv?
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.