Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Dialekt der Region Lukanien
Serena führt uns durch die Percussion-Abteilung, wo wir auch traditionelle Schlaginstrumente kennenlernen, wie sie in der Folkmusik verwendet werden.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
Gualtiero Marchesi ist ein eigenwilliger "Koch-Künstler", der uns in diesem Video zeigt, wie der offene Raviolo zubereitet wird. Ein Gaumen- und Augenschmaus!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien
An der Via Appia Antica, der ältesten Straße Roms, liegt dieses besondere Restaurant, in das Anna und Marika uns in diesem Video entführen wollen!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Augusta, eine Kleinstadt an der Ostküste Siziliens, wird jedes Jahr zum Schauplatz eines mittelalterlichen Spektakels: die Einwohner lassen den Hof Friedrichs II, der die Stadt im 13. Jahrhundert erbauen ließ, detailgetreu wiederaufleben!
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Italien
Warum ist es so wichtig, auf die Aussprache zu achten? Besonders bei Doppelkonsonaten und einfachen Konsonanten drohen Missverständnisse... . Dank Marikas anschaulicher Beispiele werden wir diese in Zukunft vermeiden können!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Die Italiener sind sehr traditionsbewusst. Auch wenn sich die Essgewohnheiten verändert haben, wurden viele traditionelle Gerichte nicht abgeschafft, sondern umgewandelt zugunsten größerer Vielfalt und kleinerer Portionen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Dialekt der Region Lukanien
Wie funktioniert ein Klavier? Serena gibt uns einen ersten Einblick in die Funktionsweise dieses Instrumentes. Schauplatz ist die große Musikalienhandlung Cherubini in Rom.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Wir besuchen Augusta, eine Hafenstadt an der Ostküste Siziliens, und stoßen auf einen geschichtsträchtigen Ort: Im 16. Jahrhundert bereits zur Festung ausgebaut, diente er auch im 2. Weltkrieg als wichtige Luftschiffbasis der Verteidigung.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Dialekt der Region Lukanien
Serena lädt uns zu einer Hausbesichtigung ein: sie führt uns durch die Küche, das Wohnzimmer und schließlich zum schönsten Teil des Hauses: der verglasten Veranda, von der aus man das Meer sehen kann ... wenn es nicht regnet!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Welche Wesensmerkmale der Nouvelle Cuisine haben in die italienische Küche Einzug gehalten und diese nachhaltig geprägt?
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Italien
Marika stellt weitere Regeln zur Aussprache von "C" und "G" vor.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Villa Torlonia, Teil 2: Dieser besondere Ort hält noch weitere interessante historische Details für uns bereit! Welche Rolle spielte hierbei Mussolinis Frau?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Der Beginn der "Nouvelle Cuisine" steht im Zusammenhang mit dem damaligen Zeitgeist, der auch in den anderen Künsten neue Stilrichtungen hervorbringt: sei es der Impressionismus in der Malerei, der "Nouveau Roman" in der Literatur oder die "Nouvelle Vague" im Kino!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Die Villa Torlonia in Rom diente der Familie Mussolini von 1925 - 1943 als Wohnsitz. Entdecken wir mit Anna auch den wunderschönen Park!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Wenn man Catania besucht, ist der lebhafte, laute und bunte Fischmarkt ein absolutes Muss! Ebenso lohnt ein Abstecher nach Brucoli, einem Fischerdorf in der Nähe Catanias. Es hat mit seinen ehemals als Behausungen dienenden Höhlen und einer Festung einiges zu bieten.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.