Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
Giovanni Ballarini spricht über die Küche der fünfziger und sechziger Jahre und Gianni Mura erinnert an den Trend der "Tris", kleine Kostproben von drei verschiedenen Gerichten, angerichtet auf ein und demselben Teller.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
Mailand wird in den 80-er Jahren zum Synonym für Mode und läuft Florenz diesen Rang ab, wo bisher die großen Schauen stattfanden. Der bekannteste "Austragungsort" war die Sala Bianca im berühmten Palazzo Pitti.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Die Parmigiana di melanzane ist ein klassisches Gericht aus Kampanien. In diesem Video zeigt uns Marika die ersten Schritte der Zubereitung.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Neapolitanisch
Thema der heutigen Lektion sind die Adjektive. In diesem ersten Teil erfahren wir etwas über sogenannte "positive" Adjektive. Finde heraus, was damit gemeint ist!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Toskanisch
Gianni nimmt uns mit in seinen verwilderten Garten, wo wir etwas über den Schnitt von Olivenbäumen erfahren.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Italien
Mit welcher Präposition drückt man im Italienischen aus, wo man ist oder wohin man geht? Marika erläutert uns dies anhand von verschiedenen Beispielen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Ein Muss für alle Ferrari-Fans: Die Ausstellung "Ferrari, genio e segreti" in Modena, vorgestellt von Museumsdirektor Antonio Ghini. Aber Modena hat noch mehr zu bieten: Wie wär's anschließend mit einem Besuch der Casa Pavarotti?
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Neapolitanisch
Anhand von Übungen überprüft Daniela, ob es bei der Verwendung der Possessivpronomen noch Unsicherheiten gibt. Familienzugehörigkeit oder nicht - das ist hier die entscheidende Frage!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Wir bummeln durch Rom und halten vor der sogenannten Statue von Pasquino. Die Geschichte der Statue ist eng verbunden mit jener eines Schusters, der sich über die strengen Regeln des Papstes beschwerte, indem er die Statue mit Plakaten „sprechen" ließ und somit seine rebellische Haltung in der ganzen Stadt verkündete.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Italien
Kannst du auf die Frage cosa stai facendo (Was machst du gerade) antworten? Falls nicht, sieh dir dieses Video an, in dem es Marika gelingt, in wenigen Minuten das Phänomen der Verlaufsform im Präsens umfassend zu erklären!
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
Der Kochkünstler Gualtiero Marchesi schafft es, der Trattoria seiner Eltern einen gehobenen Touch zu verleihen und so allen damaligen Kunden gerecht zu werden - ein Erfolgsrezept!
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Italien Neapolitanisch
Eine weitere interessante Ausnahme von der Regel bezüglich der Possessivpronomen wartet in diesem Video auf uns.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
In Gualtiero Marchesis Restaurant essen zu gehen, war ein kulturelles Erlebnis, da die bildenden Künste mit der Kochkunst Hand in Hand gingen!
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Italien
Das Italienische ist sehr reich an Suffixen, mit denen man Substantiven eine bestimmte Färbung verleihen kann. Entdecken wir mit Marika die Welt der Diminutive, Augmentative und Pejorative!
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
Gualtiero Marchesi war nicht der beste Schüler, ein Nobelhotel in St. Moritz und philosophische Betrachtungen über den Vorgang des Kochens.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.