Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
In den Cinque Terre ist die Verbindung zwischen Mensch und Natur sehr innig und mehr als tausend Jahre alt. Ein Bewohner erzählt über die Entstehung des Weinanbaus in diesem zwar atemberaubend schönen, jedoch schwer zu bearbeitenden Gelände.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Menschen, die Italien auf spirituelle, aber aktive Weise erkunden möchten, entscheiden sich oft für die Via Francigena (die Straße aus Frankreich), den italienischen Pilgerweg von Frankreich nach Rom, der dem vielleicht berühmteren „Camino de Santiago“ von Paris nach Santiago de Compostela in Spanien entspricht.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Es gibt verschiedene Gründe, warum man sich für einen Weg entscheidet. Wichtig ist, dass man das Bedürfnis verspürt, ihn zu gehen. Es ist kein Spaziergang im Park, sondern vielmehr eine Herausforderung für Körper, Geist und Seele.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Der nächste Halt ist Novara, eine Stadt in der Nähe von Mailand, mit einer interessanten Geschichte aus der Zeit der spanischen Herrschaft und der beeindruckenden Basilika San Gaudenzio.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Die Kuppel der Basilika San Gaudenzio ist zweifellos das wichtigste Wahrzeichen Novaras. Besucher ohne Höhenangst können jetzt hinaufsteigen und die herrliche Aussicht genießen, allerdings werden Sicherheitsvorkehrungen getroffen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Anna und Marika in einer neuen Reihe über die Regionen Italiens - heute ist Apulien dran, der Absatz des italienischen Stiefels.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Anna wird heute über Sizilien abgefragt und schlägt sich wacker. Ob sie wohl ihre außergewöhnlich strenge Lehrerin zufriedenstellen kann?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Die neue Yabla-Serie über regionaltypische Rezepte aus Italien beginnt mit einem Rezept aus Apulien. Aber seht selbst!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Der Teig ist fertig und jetzt können die Panzerotti fertig zubereitet werden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und am liebsten würde man neben Anna und Marika Platz nehmen, um einen der köstlichen Panzerotti zu probieren!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Zu Besuch bei Anna und Marika, die zusammen "Pasta alla Norma" kochen. Das Gericht ist benannt nach der gleichnamigen Oper des Komponisten Vincenzo Bellini.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
In Teil 2 des Rezeptes für "Pasta alla Norma" verfolgen wir die weiteren Schritte, bis die Köstlichkeit auf dem Teller landet... und im Handumdrehen verzehrt ist!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Bei der Abfrage im Geografieunterricht trifft es mal wieder Anna und die ist heute leider gar nicht Form... . Dennoch erfahren wir interessante Details über Sardinien.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Anna und Marika bereiten Culurgiones zu. Was das ist? Das erfahrt ihr in diesem und den nächsten beiden Teilen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Jetzt kommt die Praxis! Anna und Marika machen sich ans Teigkneten und an die Zubereitung der Füllung. Doch wie werden nun aus dem Teigklumpen hauchdünne Teigblätter?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Und jetzt kommt das Schönste! Die Culurgiones werden gefüllt und kunstvoll geschlossen. In diesem Teil erfahrt ihr auch, was ihr beim Kochen beachten müsst und welche Kochgeräte man am besten verwendet.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.