Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
In Lecce gerät Alberto Angela immer wieder ins Schwärmen und man muss ihm recht geben, denn die Altstadt mit ihren bühnenartigen Plätzen und den Palästen und Kirchen, die diese einrahmen, ist einfach bezaubernd schön! Und die warme Farbe des Lecceser Steins bildet einen herrlichen Kontrast zum Himmelsblau.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Im Jahr 1693 verwüstete ein Erdbeben den Südosten Siziliens und machte viele Städte, darunter auch Noto, dem Erdboden gleich. Die Überlebenden bauten ihre Stadt im Stil der damaligen Zeit wieder auf und schufen mit spätbarocken Kirchen und Palästen beeindruckende Kunstdenkmäler.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Noto kann sich ohne Weiteres mit anderen barocken Städten in Europa messen und würde einen solchen Wettstreit auch oft für sich entscheiden. Die Kirche Santa Chiara ist ein besonderes Juwel und erstaunt nicht zuletzt durch ihren außergewöhnlichen Grundriss.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Immer wieder hat man in Noto das Gefühl, in einer dreidimensionalen Filmszenerie unterwegs zu sein. Doch nicht nur der Raum wirkt wie ein großes Theater mit immer neuen Bühnen, sondern auch die Gebäude erzählen regelrechte Geschichten. Man muss ihre Sprache nur zu lesen wissen!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Neunzig Zimmer hat der Palazzo Nicolaci! Mit Alberto Angela besuchen wir den Gelben und den Blauen Salon und erfahren etwas über die Bedeutung eines wunderschönen Deckengemäldes.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Die Reise zu den Barockstädten Italiens geht weiter. Wir sind in Modica, und auch hier wurde das historische Zentrum nach dem Erdbeben 1693 vollständig wiederaufgebaut. Wir besuchen die monumentale Kirche San Giorgio, zu der eine beindruckende Freitreppe hinaufführt, die aus dem imposanten Gebäude ein spätbarockes Gesamtkunstwerk macht.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Der Stil der Kirchen und Häuser im Val di Noto wurde nicht nur durch die Stilmerkmale des Spätbarock geformt, sondern er hat auch einen ganz realen, nämlich konstruktiven Hintergrund! Alberto Angela verrät uns spannende Details darüber.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Im letzten Teil dieser Serie erfahren wir noch etwas über den Erbauer der wunderbaren Kirche San Giorgio, der keine klassische akademische Ausbildung hatte und dennoch in der Lage war, Architektur von solcher Komplexität und Schönheit zu erschaffen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Dialekt der Region Lukanien
Milena befindet sich am Hafen von Maratea und erzählt uns von den Schönheiten dieses beeindruckenden Ortes. Die Bewohner von Maratea sind gerne dort, auch um nur einen kleinen Spaziergang zu machen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Dialekt der Region Lukanien
Milena ist im Supermarkt und zeigt uns typische Produkte wie Wein, Käse, Milch, Eier und Brot, die im Alltag in Italien verwendet werden. Viel Spaß beim Üben mit Milena!
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien Neapolitanisch
Pupia tv stellt das “Lanificio25” vor, eine Einrichtung in Neapel, die vor allem Kunstbegeisterte aus dem Bereich der darstellenden Kunst begeistern wird.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
Neapel wurde ist Austragungsort des italienischen Tags der Erde. Zu diesem Anlass ist auch der italienische Umweltminister erschienen. Er sieht in diesem Event ein Zeichen für eine bessere Zukunft, in der Neapel nach einer schwierigen Vergangenheit auch einmal als positives Beispiel dienen kann.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien Neapolitanisch
Die bekannte Pizzeria Brandi in Neapel wurde schon 1780 gegründet. Und es war der Pizzabäcker Esposito aus der Pizzeria Brandi, der 1889 die weltbekannte Pizza Margherita zu Ehren der Königin erfunden hat.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien Neapolitanisch
Maradona, malocchio (der böse Blick) und phantasievolle Krippenlandschaften begegnen uns in der Via San Gregorio Armeno in der Altstadt von Neapel. Doch was wäre das alles ohne die bezaubernde Tarantella in neapolitanischem Dialekt, die uns auf unserem Gang durch diesen einzigartigen kleinen Kosmos begleitet.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Ein junger Polizist erzählt uns, wie der Alltag eines Polizeibeamten aussieht und warum genau dies sein Traumberuf ist!
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.