Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Italien
Und hier kommt der letzte Teil über das legendäre Mille-Miglia-Rennen. Wir begleiten den Finalisten auf den letzten Kilometeren über die Via Aurelia, bevor es hinunter in die Poebene und der Ziellinie entgegengeht. Schnallt euch an!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Italien
Das historische Fimmaterial über die Mille Miglia, das Autorennen von Brescia nach Rom und zurück, hält in dieser Sequenz eine Überraschung für Fans des italienischen Neorealismus bereit!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Italien
Ein Interview mit Monica Bellucci, einer der schönsten Frauen der Welt. Sie ist Model und Schauspielerin und hier zu sehen im Gespräch mit Fabio Fazi in der Talk Show "Che tempo che fa".
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Italien
Zwölf Minuten Dokumentarfilm über das berühmte italienische Autorennen Mille Migla (tausend Meilen) mit außergewöhnlichem historischem Filmmaterial und weltbekannten Rennfahrern... Schnallt euch an zum ersten Teil der dreiteiligen Videoserie!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Italien Neapolitanisch
Maradona, malocchio (der böse Blick) und phantasievolle Krippenlandschaften begegnen uns in der Via San Gregorio Armeno in der Altstadt von Neapel. Doch was wäre das alles ohne die bezaubernde Tarantella in neapolitanischem Dialekt, die uns auf unserem Gang durch diesen einzigartigen kleinen Kosmos begleitet.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Italien
In Gualtiero Marchesis Restaurant essen zu gehen, war ein kulturelles Erlebnis, da die bildenden Künste mit der Kochkunst Hand in Hand gingen!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Italien
Ein ehemaliges Mausoleum als Geheimtipp für Feinschmecker, die schon immer mal wissen wollten, wie man im alten Rom speiste! Begleiten wir Anna und Marika in dieses besondere Lokal.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Italien
An der Via Appia Antica, der ältesten Straße Roms, liegt dieses besondere Restaurant, in das Anna und Marika uns in diesem Video entführen wollen!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Italien
Mit Anna in Diegos Schuh- und Handtaschenparadies! Diego führt in seinem Geschäft auch Modelle, die Komfort mit schönem Aussehen verbinden. Er präsentiert einige Modelle aus der aktuellen Schuh- und Handtaschenkollektion.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Italien
Wir begleiten Anna und Marika beim Schuhkauf in ein Geschäft, das Schuhe aus eigener Herstellung verkauft und die neuesten Trends vorstellt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Italien
Risotto mit Blattgold - eines von Gualtiero Marchesis berühmten Gerichten, mit denen er wahre Kunstwerke schafft und das uns ans Ende der kulinarischen Reise durch Italiens traditionelle Gastronomie führt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Italien
Trotz all ihrer Bescheidenheit war und ist Giuseppina eine Powerfrau! Fünf Hochzeiten bestritt sie früher mit ihrer Mannschaft an einem Tag... und das alles ohne High Tech. So tut zum Beispiel ihr 56 Jahre alter Kühlschrank auch heute noch seinen Dienst!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Italien
Schon als man in Rom noch zu Pferd reiste, gab es das "Al Biondo Tevere" bereits. Damals brachten die Reisenden ihr Essen noch selbst mit und tauschten ihre Speisen untereinander aus. In späteren Zeiten gingen bei Signora Giuseppina Berühmtheiten wie Elsa Morante, Alberto Moravia, Bertolucci und Pasolini ein und aus.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Italien
Philosophisches zum Thema "Essen ist Kultur"; was verbirgt sich hinter diesem Satz? Der Kulturhistoriker Massimo Montanari verrät uns hierzu seine Ideen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Italien
Die römische Küche genießen mit Blick auf den Tiber und ins Grüne... . Begleiten wir Anna und Marika in das berühmte "Al Biondo Tevere", das schon Luchino Visconti in den Fünfziger Jahren als Drehort diente!
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.