Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Italien
Wir lernen weitere Suffixe kennen und erfahren, welche Adjektive ihnen zugrunde liegen. Natürlich gibt es auch diesmal eine Hausaufgabe!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Im letzten Teil zum Thema Farbadjektive wird nun mit allen 3 Kategorien geübt. Noch kommt es zu Verwechslungen und die Endungen purzeln manchmal wild durcheiander... . Doch keine Sorge, auch hier macht Übung den Meister!
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
Wie war Gualtieris neues Restaurant eingerichtet, war es gut besucht und welche Art von Speisen wurden angeboten? All dies erfahren wir in diesem Video!
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Italien
"Caffelatte", "schiaccianoci"... .
Wie im Deutschen gibt es auch im Italienischen eine Menge zusammengesetzter Wörter. Von Marika erfahren wir, wie sie gebildet werden.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Dies ist ein Videoclip aus dem Jahre 2012 der Werbekampagne von Pubblicità Progresso zum Thema Organspende, die Musik ein Ausschnitt des Songs Tu che sei parte di me von Pacifico, featuring Christina Marocco.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Neapolitanisch
Das heutige Thema in Danielas Unterricht ist das Possessivpronomen im Italienischen. Aufgepasst, es gibt mindestens zwei wichtige Unterschiede zum Deutschen!
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Italien
Die Pluralbildung der zusammengesetzten Hauptwörter im Italienischen. Marika hilft uns auf die Sprünge!
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
Im ersten Teil der neuen Serie von L’arte della cucina geht es um die Bedeutung der Wochenmärkte, die den Ausgangspunkt nicht nur für die Kochkunst bilden!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Neapolitanisch
Possessivpronomen, Teil 2. Daniela nennt Beispiele mit männlichen und weiblichen Substantiven im Singular. Aufgepasst! Im Unterschied zum Deutschen müssen wir im Italienischen noch an den Artikel denken!
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
Marchesis Experimentierfreudigkeit in Sachen Garzeiten und Kombinieren von Gewürzen findet nicht nur Freunde... !
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Italien
Auch im Italienischen erfolgt die Bildung von Gegenteilen durch Präfixe. Marika zeigt uns, welche es gibt und mit welchen Wörtern sie kombiniert werden.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Neapolitanisch
Diese "lezione" von Daniela ist nun dem männlichen Possessivpronomen im Plural gewidmet.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Mailand und die Expo 2015! Auf jeden Fall ein Grund, Marika zu diesem besonderen Anlass zu begleiten und in diesem ersten Teil zu erfahren, wie es überhaupt zu den Weltausstellungen kam.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
In diesem Video erfahren wir nicht nur, welches Restaurant für Gualtiero Marchesi das wichtigste war. Wir werfen außerdem einen -nicht nur kulinarischen- Blick auf das Mailand der fünfziger Jahre.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Ein junger Polizist erzählt uns, wie der Alltag eines Polizeibeamten aussieht und warum genau dies sein Traumberuf ist!
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.