Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Dieses erste von sechs Videos über die Region Trient-Südtirol entführt uns in bizarre, majestätische Berglandschaften, in denen auch so manches kunsthistorisches Juwel auf uns wartet!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Im dritten und letzten Teil über das "Troncamento" erfahren wir, dass es auch beim Infinitiv zum Einsatz kommt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Keine Regel ohne Ausnahme! Das gilt natürlich auch für das "troncamento", die Apokope. Marika nennt wichtige und häufig vorkommende Beispiele.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Im letzten Teil der Miniserie über das Imperfekt geht es um die Verben auf "-ire" und das wichtige Hilfsverb "essere" (sein).
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Elison oder Troncamento? Wo liegt der Unterschied? Wann kommt welches grammatische Phänomen zur Anwendung? Im ersten von drei Teilen gibt uns Marika schon erhellende Antworten.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Wie werden die Verben auf "-are" und auf "-ere" im Imperfekt konjugiert? Mithilfe von Michelas Erklärung ist das gar nicht so schwer!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Hier kommen nun die Ausnahmen von der Regel! In manchen Fällen dürfen wir auch selbst entscheiden, ob wir elidieren oder nicht.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
In welchen Fällen verwendet man das Imperfekt, wie wird es gebildet? Diese Fragen werden in diesem Video anschaulich von Michela beantwortet.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Bei welchen Wörtern und Wendungen muss die Elision noch angewendet werden?
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Wann verwendet man im Italienischen das Imperfekt? Michela erläutert dies anhand von drei anschaulichen Beispielen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Hier nun das erste von insgesamt drei Video zum Thema Elision oder Apostrophierung, das auf Wunsch verschiedener Yabla-User erstellt wurde.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Heute stellt Michela uns Adjektive vor, die den Charakter einer Person beschreiben.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Heute stellt uns Marika Redewendungen mit dem Verb fare vor. Gibt es möglicherweise Ähnlichkeiten zum Deutschen?
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Klein oder groß, schön oder hässlich? Michela führt grundlegende Adjektive zur Personenbeschreibung ein.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Und hier kommt Teil 2 zur Silbentrennung im Italienischen! Marika veranschaulicht weitere Regeln anhand von eingängigen Beispielen.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.