Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Wir besuchen mit Alberto Angelo den Wald von Paneveggio und erfahren, dass Stradivari das Holz zum Bau seiner berühmten Geigen von hier bezog. Aber warum eignet sich gerade Fichtenholz besonders zum Geigenbau?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Cocktailfreunde lernen in diesem Video Francesco, den Besitzer der VintRò Bar in Mazara del Vallo und den Cocktail „Negroni“, benannt nach einem Grafen, kennen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Alberto Angela nimmt uns mit in die Dolomiten, die uns mit ihrer atemberaubenden Schönheit in Bann schlagen. Heute sind fast alle Gipfel bequem erreichbar, doch das war nicht immer so. Wer die eigentlichen Entdecker der Dolomiten waren, erfahrt ihr in diesem Video.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien Toskanisch
Erica öffnet uns die Türen zu ihrem Arbeitsplatz: dem Tourismusbüro von Palaia. Sie erzählt uns von ihrer Arbeit und was sie täglich macht.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Im VintRò kommen auch Leute auf ihre Kosten, die keinen Alkohol trinken oder mögen. Für sie mixt Francesco den Cocktail „Sahara“.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Italien
Schweinchen hat Geburtstag! Doch zunächst einmal muss alles vorbereitet werden. Marika zeigt uns, wie man in Italien Geburtstag feiert.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Lorenzo, der Barmann des VintRò in Mazara del Vallo, stellt in diesem Video eine hauseigene Cocktail-Kreation vor, die man auch nur hier findet.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Die weitere Reise führt uns ins Piemont und an einen Ort in den Bergen, wo sich die nach der chinesischen Mauer längste Mauer der Welt befindet. Diese wiederum ist Teil einer gewaltigen Festungsanlage, erbaut auf einem Gebirgskamm.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Das Schloß von Grinzane beherbergt eine mächtige, historische Weinpresse, die uns einen Eindruck vermittelt, wie man damals den Wein kelterte.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Und hier kommen weitere Bedeutungen von „quando“, illustriert anhand von alltagstauglichen Beispielen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Das Schloss von Grinzane war lange Zeit im Besitz der Familie Cavour. Hier begann Camillo Benso, Graf von Cavour, mit Weinanbau zu experimentieren und produzierte unter Verwendung der damals fortschrittlichsten Technologien aus der Nebbiolo Rebe den berühmten Barolo-Wein.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Heute geht es um das kleine Wörtchen „ora“, das es wirklich in sich hat! Entdeckt mit Daniela die unterschiedlichen Bedeutungen und Erscheinungsformen diese Zeitadverbs.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
In diesem Video geht es um die Verwendung von „quando“, das sowohl „wenn“ als auch „wann“ bedeuten kann. Marikas Beispiele helfen uns dabei, den Unterschied zu erkennen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Wie heißt die Zeitungsente auf Italienisch, wie können wir elegant einen Streit begraben und sogar etwas wiedergutmachen? Die entsprechenden Ausdrücke findet ihr in diesem Video!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Nicht nur Kunstwerke können Kulturerbe sein, sondern auch ganze Landschaften, wie beispielsweise die Langhe in der Region Piemont. Was macht die Besonderheit der Langhe aus? Wofür sind sie bekannt? Die Antworten darauf findet ihr in diesem Video.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.