Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Italien
Die Italiener lieben es, viele Sportarten auszuüben und zu verfolgen. In diesem Video lernst du die Namen der beliebtesten Sportarten in Italien und viele andere Informationen, wie die Ausrüstung oder die Arten von Spielfeldern, die bei bestimmten Sportarten verwendet werden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Und wieder endet eine erlebnisreiche und informative Reise zu den Wundern Italiens. Doch die Reise geht weiter!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
In der Eingangshalle des Palazzo Caldogno stoßen wir auf gut erhaltene Wandfresken, die einen Eindruck vom damaligen Leben der Adligen in der Villa vermitteln. Dass Palladio nicht nur Architekt war, sondern auch über weiter gefasstes Ingenieurswissen verfügte, zeigen bestimmten Details im direkten Umfeld der Villa.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Italien
In diesem Video lernen wir den Unterschied zwischen Doktor und Arzt kennen und erfahren die italienischen Bezeichnungen für verschiedene Fachärzte.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Um die Mitte des 16. Jahrhunderts entstehen in Vicenza und dem landwirtschaftlich geprägten Umland wunderschöne Villen, die deutliche Anklänge an die römische Architektur aufweisen. Sie bestechen durch ihre klare Formensprache und vereinen Funktionalität und Schönheit in idealer Weise. Mit ihnen schafft Andrea Palladio einen Formenkanon, der noch Jahrhunderte später Architekten und deren Werke beeinflussen wird.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Italien
Die Verkehrszeichen zu kennen und unterscheiden zu können, ermöglicht Sicherheit im Straßenverkehr und somit die reibungslose Verständigung mit anderen Verkehrsteilnehmern. Marika stellt uns in diesem Video die verschiedenen Kategorien der Verkehrszeichen vor.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Über die zauberische Lagungenlandschaft mit ihren kleinen Inseln stoßen wir vor ins Herz der Serenissima, nach Venedig, dieser schon aufgrund ihrer Baugeschichte einzigartigen Stadt. Doch die Region Venetien hat noch andere Perlen zu bieten, wie zum Beispiel Vicenza, die Geburtsstadt des großen Architekten Andrea Palladio, dessen Villen die Landschaft von Venetien entscheidend geprägt haben.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Italien
In diesem Video stellt uns Marika die geläufigsten Berufsbezeichnungen auf Italienisch vor. Vielleicht findet ihr hier auch euren Beruf wieder?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Wir verlassen die Dolomiten in Richtung Venedig, einer der bezauberndsten Städte der Welt, nicht ohne zuvor noch einmal das traumhafte Panorama der steinernen Giganten genossen zu haben, von einer Stelle aus, wo Himmel und Erde sich zu berühren scheinen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Die zauberhafte Rosafärbung der Dolomiten bei Tagesanbruch und bei Sonnenuntergang - woher kommt sie und wie hat sie die Phantasie der Menschen beflügelt?
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Italien
In diesem Video lernst du wichtige Wörter zum Thema Straße und Verkehr kennen, die du brauchst, wenn du in Italien unterwegs bist.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Die Geschichte der geologischen Entstehung der Dolomiten ist faszinierend. In diesem Video erfahren wir außerdem noch, welche Rolle sie im Ersten Weltkrieg spielten.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Alberto Angela erklärt uns die Entstehung der Dolomiten und wie dieses besondere Gebirge zu seinem Namen kam.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Italien
Marika erklärt in einfachen Worten anschaulich unser Sonnensystem. Wer bewegt sich um wen und wie sind die Planeten im Verhältnis zur Sonne angeordnet?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Wir erfahren in diesem Video, über welche besonderen Eigenschaften Fichtenholz verfügt, die es als Material für Instrumente so wertvoll macht. Außerdem vermittelt uns Alberto Angela ein Verständnis dafür, warum die Dolomiten eine gelungene Mischung aus Natur- und Kulturlandschaft sind.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.