Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
Die Modedesignerin Chiara Bonti berichtet über das Mailand der siebziger Jahre. Für die Kochkunst Gualtieris bedeutet diese Zeit, seine geliebte italienische Küche mit den Tendenzen der französischen "Nouvelle Cuisine" zu verbinden.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Italien
Welche Suffixe gibt es im Italienischen, wie können diese bestimmte Substantive in ihrer Bedeutung verändern? Marika hat hierauf interessante Antworten!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Das Kompostieren wird in Italien immer populärer und verschiedene Gemeinden fördern dies durch ein intelligentes System der Unterstützung und Belohnung.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Jetzt wird's bunt - die Farben auf Italienisch! Daniela zeigt uns, in welche Kategorien man die Farbadjektive einteilen kann.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
Die Sechziger und Siebziger waren magische Jahre für Mailand. Die besondere Offenheit dieser Stadt ermöglichte ausgefallene Trends in alle Richtungen... und beeinflusste nicht zuletzt die Kochkunst!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Und hier sind die letzten drei Sternzeichen, vorgestellt von Marika: Steinbock, Wassermann und Fische.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Neapolitanisch
Und hier kommt die Konjugation der Verben auf "ire"! Daniela zeigt uns, wo die Unterschiede zur den Verben auf "are" liegen und worauf besonders zu achten ist.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Daniela und Francesca unterhalten sich übers Essen und stellen dabei die Konjugation des Verbs mangiare (essen) in den wichtigsten Zeiten vor.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
Welche Entwicklung nahm Gualtieris Kochkunst in den siebziger Jahren, die auch in Italien vom Terrorismus geprägt waren?
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Marika erklärt den Gebrauch der Personalpronomen "io" (ich) und "tu" (du), "me" (mich) und "te" (dich). Aber Achtung! Hier gibt es wichtige Unterschiede zum Deutschen, die durch Beispiele veranschaulicht werden.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Diesmal klärt Marika uns über die Eigenschaften von Waage, Skorpion und Schütze auf. Dabei lernen wir weitere wertvolle Vokabeln, um den Charakter einer Person zu beschreiben.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Neapolitanisch
Und hier kommt die Konjugation der Verben auf "ire"!
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
Vom Umbau verwahrloster Räumlichkeiten zu einem modernen Restaurant nach Marchesis Vorstellungen und der Bedeutung der Kunst für die Kochkunst.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Piemontesisch
Landlust bei Tisch! Alexandra Obert von uChef hat kreative Ideen für eine Tafel in ländlich-rustikalem Ambiente.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien Toskanisch
Alessio öffnet ein weiteres Kapitel zum Verständnis der Musik. In diesem Video erfahren wir, warum man verschiedene Notenschlüssel verwendet!
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.