Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Italien
Claudio Capotondi erklärt uns die konstruktive Idee, die hinter seiner Freilandskulptur "PortaRoma" steckt. Auch diesmal begleiten wir den Künstler bei einem seiner Gänge durch einen Marmorbruch und erfahren, worauf man bei der Suche nach einem geeigneten Block achten muss.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Casal di Principe, Hochburg der Camorra, am 22. September: die gesamte Bevölkerung ist auf den Beinen, um die Braut Elena de Angelis auf ihrem Weg zur Kirche zu begleiten. Ein 3 Kilometer langer Schleider, der längste der Welt, ziert ihr Kleid - Zeichen der Reinheit und Symbol des gemeinschaftlichen Wunsches, der Stadt möge es gelingen, sich aus dem Griff des Kraken zu befreien.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Die Basilikata, eine Region von herber Schönheit im Süden Italiens, vorgestellt von einer Einheimischen und ihrem kleinen Sohn. Die Reise beginnt beim Heiligtum von Anglona...
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Wir besuchen das pittoreske Stadtviertel Rabatana und von dort geht es weiter nach Craco, der geheimnisvollen Geisterstadt... .
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Im letzten Video über die Basilikata lernen wir die unglückliche Dichterin Isabella Morra kennen und streifen nochmals durch die herbschöne Landschaft dieser Region. Ein Spaziergang, der die Lust weckt, die Basilikata selbst zu erkunden!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Italien
Hier sind zwei ikonische Symbole, die den Traum vieler Italiener repräsentiert haben: der Ferrari Testarossa und der Autobianchi Bianchina. Lasst uns ihre Geschichten entdecken.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
Der Testarossa gilt als der Supersportwagen schlechthin. Für kurze Zeit war er das schnellste Serienfahrzeug der Welt. Schauen wir uns in diesem Video einige Merkmale an.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Italien
Die Geschichten über den Ferrari Testa Rossa gehen weiter, insbesondere über den Ursprung seines Namens. Wir werden auch sehen, wie die erste Version aussah und wofür sie verwendet wurde.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Italien
Betrachten wir noch einige weitere Details des Ferrari Testarossa. Nicht nur die Motorleistung, sondern auch die Ausstattungs- und Montagemerkmale garantieren dem Fahrzeug eine glatte Zehn.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
René Arnoux lobt die Fahreigenschaften des Testarossa und behauptet, er sei einfach zu fahren. Zu einem bestimmten Zeitpunkt wurde jedoch auch der von Auto Bianchi gebaute Bianchina vorgestellt, der einen enormen Erfolg hatte.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
Der Autobianchi Bianchina war das ikonische Fahrzeug des Buchhalters Fantozzi. Schauen wir uns einige Merkmale an und entdecken wir einige Besonderheiten dieses Autos.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Italien
René Arnoux testet eine Bianchina, von der er angenehm überrascht ist. Carmine Sessa erzählt uns einige Besonderheiten über die Geschichte dieses Autos.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Italien
In diesem Teil testet der Fahrer René Arnoux immer noch den Bianchina und zählt einige Eigenschaften des Fahrzeugs auf. Der Restaurator hingegen untersucht ein Modell, das einige Öllecks aufweist, die behoben werden müssen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Italien
Der schlechte Zustand des Bianchina, den der Experte restauriert, macht das Auto nicht weniger ikonisch. Schauen wir uns an, welche Eigenschaften sich auf die Bewertungen zweier verschiedener Modelle auswirken.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien Dialekt der Region Lukanien
Antonio befindet sich in Praia a Mare, in Kalabrien und erklärt uns den Kult um die Madonna della Grotta (Madonna der Grotte), die Beschützerin des Städtchens. Dieser Kult stammt aus dem 19. Jahrhundert, wobei jedes Jahr im August die Madonnenstatue in einer festlichen Prozession durch das Städtchen und entlang des Strandes getragen wird.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.