Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
In diesem Teil erfahren wir etwas über die religiösen und politischen Hintergründe der Entstehungsgeschichte der „Auferstehung“, die auch neue Interpretationsmöglichkeiten zulassen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Die Geschichte der Kunst Piero della Francescas ist eng mit der Geschichte der Freiheit von Borgo Sansepolcro verbunden. Es gibt eine Reihe von Gründen, aus denen die Auferstehung an den heutigen Ort verbracht wurde. Entdeckt in diesem Teil die spannende Geschichte des Ortswechsels, bei der auch die Medici in Florenz eine Rolle spielen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Italien
Wenn die Werke Piero della Francescas den Zweiten Weltkrieg unbeschadet überstanden haben, so ist das dem Einsatz und dem Mut von Kunsthistorikern und Restauratoren wie Ugo Procacci zu verdanken.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Eine Reise zu den Äolischen Inseln, den "sieben Schwestern des Mittelmeeres", die zum Welkulturerbe erklärt wurden und schon große Regisseure wie Roberto Rossellini begeisterten und zu "Stromboli" inspirierten!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Weitere faszinierende Bilder von den Äolischen Inseln, die schon immer Schriftsteller, Forscher und Taucher in ihren Bann zogen. Im Mittelpunkt steht diesmal die Vulkaninsel Stromboli.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Wir erfahren Interessantes über die Geschichte Strombolis, der Schönen mit den weißen Häuschen und den schwarzen Lavafelsen, in deren Gassen man sich auf überraschende Weise fortbewegt... .
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
In diesem Video erfahren wir etwas über die geologischen Besonderheiten des Vulkans Stromboli, dessen Insel nicht nur zum Verlieben einlädt, sondern auch dazu, einen Ausbruch dieses aktiven Vulkans in sicherem Abstand miterleben zu können.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Ein Tauchgang in die Tiefen des Meeres vor Pompeji enthüllt uns die Geheimnisse einer Unterwasserwelt, die trotz dunkler Ascheschichten eine üppige Flora und Fauna hervorbrachte.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Wer kennt die entlegensten Ecken der Insel am besten? Begleiten wir die Stromboli-Fischer beim Angeln und entdecken noch andere Besonderheiten, wie die vorgelagerte Insel Strombolicchio.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Auf Tauchgang mit einem Meeresbiologen in den Gewässern rund um Strombolicchio entdecken wir "hautnah" die dortige farbenprächtige Flora und Fauna.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Wo befindet sich der kleinste Hafen der Welt? Auf der kleinen, wildromantischen Insel Ginostra... .
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Wir verabschieden uns von der arten- und farbenreichen Unterwasserwelt der Äolischen Inseln und steuern Salina an, die zweitgrößte Insel des Archipels, die wegen ihrer günstigen Lage ein guter Ausgangspunkt für den Besuch der anderen Inseln ist.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Die Insel Salina: nächste Etappe auf der Tour durch die Äolischen Inseln. Salina ist reich an Süßwasser und verfügt über eine reiche Vegetation, weshalb hier auch die Landwirtschaft der wichtigste Wirtschaftszweig ist. Kapern und Malvasia sind die Exportschlager!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Panarea ist die älteste und kleinste der Äolischen Inseln und bietet für Touristen Erholung in wildromantischer Landschaft und mondänes Leben zugleich.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.