Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Anna besucht den Largo di Torre Argentina, eine wichtige Ausgrabungsstätte in Rom und gleichzeitig ein Heim für herrenlose Samtpfoten, die hier versorgt werden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Wo entspringt der Tiber, wie kam er zu seinem Namen und welche Bedeutung hat er für Rom? Dies und vieles mehr erfahren wir von Anna und Marika in diesem Video.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
Wir werden Zeugen eines außergewöhnlichen Moments: Fellini als Regisseur in Aktion - wir treffen ihn während eines Drehs an und erleben, wie er Regieanweisungen gibt.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
Wie entwickelte sich die italienische Küche in den Nachkriegsjahren weiter? Mit welchen Schwierigkeiten hatte sie zu kämpfen? Berühmte Zeitzeugen berichten... .
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Und noch eine Besonderheit der Äolischen Inseln: die ausgedehnten Bimssteinvorkommen auf Lipari!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Ob Ferzan Ozpetek oder Woody Allen: die "Bartaruga" im ehemaligen Ghetto Roms, heute bekannt für sein Nachtleben, den berühmten Schildkrötenbrunnen und eines der schicksten Viertel der Stadt, zieht vor allem die Prominenz aus der Welt des Films an.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Am 03. November 2002 wohnten Fischer und Taucher einem außergewöhnlichen Naturschaupiel bei, das sich in den Gewässern vor Panarea ereignete ... .
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
Wir beobachten Fellini bei der Regiearbeit und treffen ihn in dieser Folge beim Maskenbildner an; nebenbei erfahren wir eine Anekdote über Marcello Mastroianni, der nicht zu den Frühaufstehern gehört... .
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Andromeda stellt die verschiedenen Eisarten und deren Herstellung vor. Was unterscheidet Eis aus industrieller Herstellung von Eis aus eigener Produktion?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Panarea ist die älteste und kleinste der Äolischen Inseln und bietet für Touristen Erholung in wildromantischer Landschaft und mondänes Leben zugleich.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Italien
Was verbirgt sich eigentlich hinter den so häufig gebrauchten Begriffen "cucina regionale" und "prodotti tipici"? Zeitzeuginnen berichten!
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
Fellini hat 2 Oscars erhalten, einen für "La Strada" und einen für "Le notti di Cabiria". In diesem Teil des Interviews spricht er über die Bedeutung, die das amerikanische Kino für ihn hat.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Die Insel Salina: nächste Etappe auf der Tour durch die Äolischen Inseln. Salina ist reich an Süßwasser und verfügt über eine reiche Vegetation, weshalb hier auch die Landwirtschaft der wichtigste Wirtschaftszweig ist. Kapern und Malvasia sind die Exportschlager!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Eis und heiß - wussten Sie, dass der Ursprung des Speiseeises auf dem Ätna liegt? Von Andromeda erfahren wir die wahre Geschichte des Eises und wie es im 17. Jahrhundert an den Pariser Hof gelangte.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Italien
Wie entwickelte sich die italienische Küche weiter? In den Fünfzigerjahren sind bei den Italienern die Truckerrestaurants beliebt, wo es große Portionen zu günstigen Preisen gibt. Mit zunehmendem Wohlstand jedoch,tritt Klasse vor Masse und man lernt Kreativität und das Besondere zu schätzen.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.