Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Im zweiten Teil über das Verb „tenere“ stellt uns Marika weitere interessante Ausdrücke vor und wir erfahren außerdem, dass dieses Verb im Süden Italiens anstelle von „avere“ (haben) und „possedere“(besitzen) verwendet wird.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Und hier der dritte und letzte Teil zum Verb „tenere“, vorgestellt in weiteren italienischen Ausdrücken und deren Bedeutung im Kontext. Viel Spaß beim Zuschauen!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Im ersten Teil über das Verb „vedere“ wiederholen wir die Konjugationen in den wichtigsten Zeiten und Modi und lernen bereits einige Ausdrücke kennen, die dieses Verb beinhalten und in Italien oft verwendet werden.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Und hier kommen noch mehr Redewendungen mit dem Verb „sehen“. Bist du bereit? Dann komm mit und vielleicht ergibt sich ja bald eine Gelegenheit, mit der ein oder anderen Wendung zu glänzen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Auch der dritte und letzte Teil zum Verb „sehen“ bringt noch einmal wichtige Ausdrücke, mit denen ihr euren Wortschatz bereichern könnt.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Wann gehen die meisten Italiener in die Ferien und wohin? Und was hat es dem viel bemühten „Ferragosto“ auf sich?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Wer hat sich nicht schon mindestens einmal gefragt, woher der Name „Ferragosto“ wohl kommt? In diesem Video erfahrt ihr alles über die Ursprünge und die Geschichte dieses Feiertags.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Wenn ihr euch fragt, welcher Konjugation die Verben auf –arre, -orre und -urre angehören, werdet ihr die Antwort in diesem Video finden.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Der Klimawandel ist in aller Munde. Damit ihr auf Italienisch mitreden könnt, erklärt Marika in diesem Teil zunächst die grundlegenden Wetterphänomene.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Im Mittelpunkt des zweiten Teils über das Klima stehen nun die Winde, vor allem diejenigen, die für Italien eine Rolle spielen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
In diesem Teil spricht Marika nun über extreme Wetterereignisse im Allgemeinen und solche, die in letzter Zeit Italien heimgesucht haben.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Marika erklärt die Risiken der globalen Erwärmung, fossiler Brennstoffe und des Treibhauseffektes und führt die Tipps der Vereinten Nationen auf, die jeder von uns umsetzen kann, um unseren wundervollen Planeten zu schützen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
In Italien hört man häufig vom Meer sprechen oder diskutiert darüber, wo das kristallklarste Wasser zu finden ist. Mit diesem Thema sind einige Ausdrücke verbunden, die Marika uns erklärt. Kennst du einige davon?
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Wir entdecken weiterhin andere Ausdrücke, die mit dem Meer zu tun haben. Marika erklärt, was "die Ruder einziehen" und "mit vollen Segeln fahren" bedeutet, aber was ist der Unterschied zwischen "am Steuer sein" und "das Steuer sein"?
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Wir lichten den Anker und übernehmen das Steuer! In diesem Teil der Redewendungen aus der Welt der Seefahrt erklärt uns Marika, was "in den Hafen einlaufen" bedeutet, aber auch "ein Seehafen sein". Schauen wir uns an, welche anderen Redewendungen mit dem Meer zu tun haben.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.