Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Italien
Marika führt uns ihr Schlafzimmer vor, für das es im Italienischen gleich 3 Vokabeln gibt!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Ein neues Abenteuer für Dixi, der einem gefallenen Komet zu Hilfe eilt und mit einem wunderbaren Sternenritt belohnt wird!
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
In diesem Video erfahren wir, warum es zu fast allen Zeiten immer mehr männliche als weibliche Küchenchefs gab, außerdem gibt Marchesi weitere Einblicke in seinen interessanten Werdegang!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
In dieser Lektion führt Daniela die direkten Objektpronomen ein. Das solltet ihr auf keinen Fall verpassen!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien Toskanisch
Manara und Lara befragen die Witwe des toten Reitstallbesitzers Contini, der offenbar mit einigen Streit hatte... . Auch Laras Tante hat ein Problem: Ihr geliebter Brigadiere ist verschwunden!
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien Neapolitanisch
Was bedeutet eigentlich das Wort "Judo"? Enzo erklärt uns, welche Philosophie dahintersteckt!
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
Marchesi ist durchdrungen von dem, was einen Mailänder prägt und ausmacht. Auch verrät er, wenn's ums Kochen geht, nie seine Ideale, selbst wenn er einen Freund vor den Kopf stoßen müsste... .
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien Toskanisch
Lara wird mit Blumen überhäuft und gerät so langsam in Entscheidungsnöte... . Und Manara muss den entlaufenen Pudel von Casadios Gattin suchen, die alles tun würde, um ihn wieder zurück zu bekommen.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Italien
Heute besuchen wir Marikas Wohnzimmer, das auch als Esszimmer dient, wenn Gäste kommen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Dixis hungriges Bäuchlein spielt ihm einen unangenehmen Streich, als Dixi gerade ganz im Glück ist... !
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Vierter und letzter Teil der Reihe über das Verb "avere" (haben). Anna und Marika demonstrieren uns auf charmante Weise Partizip und Gerundium, Futur I und II.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Und hier kommt der letzte Teil zu den direkten Objektpronomen, die dazu beitragen, einen Text oder ein Gespräch flüssiger zu gestalten. Wie das funkioniert? Das zeigt uns Daniela im folgenden Video!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien Toskanisch
Lara ist sich nicht sicher, ob Massimo wirklich der Richtige ist. Daran kann auch das Meer an Rosen nichts ändern... . Manara gibt seinem Freund und Kollegen Tipps, wie der bei Ginevra landen kann.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien Neapolitanisch
Bei Enzo erleben die Jungs so etwas wie Normalität, Gemeinschaft und Teamgeist. Doch der Judoclub ist auch den Bossen vor Ort nicht entgangen... .
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
Verschiedene Kenner berichten von "ihrem" Mailand: Wie es sich ihnen in den 50ern und 60ern darstellte, welche liebgewonnenen Rituale es gab und wie die Via Monte Napoleone, eine der bedeutendsten Einkaufsstraßen überhaupt, zu jener Zeit aussah.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.