Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Diesmal klärt Marika uns über die Eigenschaften von Waage, Skorpion und Schütze auf. Dabei lernen wir weitere wertvolle Vokabeln, um den Charakter einer Person zu beschreiben.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien
Nur wahre Liebende sehen das grüne Leuchten, kurz bevor die Sonne im Meer versinkt... .
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Marika erklärt den Gebrauch der Personalpronomen "io" (ich) und "tu" (du), "me" (mich) und "te" (dich). Aber Achtung! Hier gibt es wichtige Unterschiede zum Deutschen, die durch Beispiele veranschaulicht werden.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
Welche Entwicklung nahm Gualtieris Kochkunst in den siebziger Jahren, die auch in Italien vom Terrorismus geprägt waren?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Daniela und Francesca unterhalten sich übers Essen und stellen dabei die Konjugation des Verbs mangiare (essen) in den wichtigsten Zeiten vor.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Neapolitanisch
Und hier kommt die Konjugation der Verben auf "ire"! Daniela zeigt uns, wo die Unterschiede zur den Verben auf "are" liegen und worauf besonders zu achten ist.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien
Manara freut sich auf seinen bevorstehenden Urlaub und scherzt mit der Sekretärin Alessandra, als der questore ins Zimmer kommt und Manaras Begeisterung einen Dämpfer versetzt... .
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Und hier sind die letzten drei Sternzeichen, vorgestellt von Marika: Steinbock, Wassermann und Fische.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Märchen wie der FROSCHKÖNIG bieten eine hervorragende Gelegenheit zum Erlernen der Vergangenheitstempora und der indirekten Rede.Tauchen wir mit diesem bekannten Märchen ein in die Welt der Gebrüder Grimm!
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
Die Sechziger und Siebziger waren magische Jahre für Mailand. Die besondere Offenheit dieser Stadt ermöglichte ausgefallene Trends in alle Richtungen... und beeinflusste nicht zuletzt die Kochkunst!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Jetzt wird's bunt - die Farben auf Italienisch! Daniela zeigt uns, in welche Kategorien man die Farbadjektive einteilen kann.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien
Manaras Urlaub ist geplatzt und da ein dringender Fall ansteht, lässt er auch die Kollegen, und insbesondere Lara, aus dem Urlaub zurückbeordern. Da muss das gemeinsame Mittagessen mit Massimo leider noch etwas warten...!
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Italien
Welche Suffixe gibt es im Italienischen, wie können diese bestimmte Substantive in ihrer Bedeutung verändern? Marika hat hierauf interessante Antworten!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Teil 2 des Froschkönigs auf Italienisch und eine weitere amüsante Gelegenheit, Verben im passato remoto kennenzulernen.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
Die Modedesignerin Chiara Bonti berichtet über das Mailand der siebziger Jahre. Für die Kochkunst Gualtieris bedeutet diese Zeit, seine geliebte italienische Küche mit den Tendenzen der französischen "Nouvelle Cuisine" zu verbinden.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.