Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Dixi muss dringend ein kleines Bedürfnis erledigen... . Aber es ist gar nicht so einfach, in Dixieland ein ruhiges Plätzchen zu finden! Als Dixi es gar nicht mehr aushält, kommt Tribo die rettende Idee.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Dixis hungriges Bäuchlein spielt ihm einen unangenehmen Streich, als Dixi gerade ganz im Glück ist... !
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Oh je, Dixi hat schlechte Laune... . Im Italienischen gibt es für diesen Gemütszustand eine Redewendung, in der der Mond eine Rolle spielt. Nach diesem Video wird man sie sicher nicht mehr vergessen können!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Wie wäre es wohl, ein Bär zu sein und in einer warmen Höhle den ganzen Winter zu verschlafen? Mit gefülltem Bäuchlein natürlich... .
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
An diesem Tag wird es in Dixieland nicht hell, und Dixi macht sich mit den Glühwürmchen auf den Weg, um nach Frau Sonne zu sehen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Lust auf eine italienische, vegane Verführung? In diesem Video lernen wir wie wir köstliche, süße Kügelchen aus Kokonussflocken und Schokolade herstellen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Domenico Modugno kennt man vor allem wegen seinem Song Nel blu dipinto di blu [Volare]. Mit Dio come ti amo gewann er Sanremo 1966!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Eine Szene aus dem Film Capriccio all'italiana, gedreht in den Jahren 1967 bis 1968. Bei dieser Episode führte Pier Paolo Pasolini Regie. Der Sänger ist Domenico Modugno und auch der berühmte Totò ist zu sehen - sein letzter Auftritt in einem Film.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Diese wunderschöne Ballade aus dem Jahr 1955 wurde von dem mysteriösen Tod des italienischen Adligen Raimondo Lanza di Trabia inspiriert.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien Sizilianisch
Giuseppe Pitrè, einem Arzt aus Palermo, verdankt Europa das größte Volkskundemuseum, das Gegenstand dieses der sizilianischen Kultur gewidmeten Dokumentarfilms ist.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien Sizilianisch
Wie wuchs Giuseppe Pitrè auf? Wie war sein Verhältnis zu dem allgegenwärtigen Meer?
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien Sizilianisch
Der Schwertfischfang in Sizilien - auch heute noch werden jahrtausendealte Gesten angewandt, die an die Härte und Mühsal erinnern, die diese Arbeit damals mit sich brachte.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien Sizilianisch
In diesem Video erfahren wir etwas über die Tradition des sizilianischen Geschichtenerzählers, des "cuntastorie", der von Platz zu Platz geht, um Anekdoten und Geschichten aus dem Volk zum Besten zu geben.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien Sizilianisch
Heute werden die "cunti", die Pitrè unter Einsatz seines Lebens gerettet hat, in aller Welt präsentiert - und zwar auf Sizilianisch! In diesem Video erfahren wir, wie die Geschichte mit der Wette und dem Burgherrn endet.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien Sizilianisch
Giuseppe Pitrè liegen besonders die Ausgegrenzten, die Armen seiner Heimat Sizilien am Herzen, bei denen er aber auch die Traditionen der sizilianischen Kultur am tiefsten verwurzelt sieht.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.