Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien
Auch Italien hat sich den Umweltschutz auf die Fahne geschrieben! Die Naturwissenschaftlerin, Reiseleiterin und Lehrerin Paola Savinelli erzählt über die Umweltbewegung "La Civica" und ihre Motivation, sich in dieser zu engagieren.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien
Dass Meeresschutz nicht allein Sache von Institutionen ist, zeigt der "clean water day", an dem Freiwillige in ihre Taucheranzüge steigen, um einen Tag lang den Meeresboden eines Küstenabschnitts der Vulkaninsel Linosa zu säubern.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien Römisch
In dieser Werbung von TIM (Telecom Italia) versucht Christian De Sica (ein berühmter Schauspieler) mit der hübschen Adriana zu flirten. Das gelingt ihm leider nicht, da seine Tochter auftaucht und droht der Mutter alles zu erzählen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien Milanesisch
In einem Interview mit Cipriano Moneta, dem Country-Manager von Xing Italien erfahren wir, worin sich das berufliche Netzwerk Xing von Facebook und Co. unterscheidet und wie man Xing nutzen kann.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien
Elisa Degan und Gianna Mantovan aus Turin zeigen Schritt für Schritt, wie man ein leckeres, saftiges Seebarschfilet zubereitet und mit einfachen, aber schmackhaften Zutaten garniert. Ein wertvoller Tipp wartet auf Sie!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien Dialekt der Region Lukanien
Antonio spricht über die zwei kalabrischen Inseln, Isola di Dino und die Isola della Cirella. Erstere, die auch die größere der beiden ist, umranken viele spannende Legenden zur Namensgebung.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien
In diesem Video erfahren wir von Mario Aprile, dem Vorsitzenden der Trifolao-Gesellschaft im Piemont, wie und wo Trüffeln wachsen, woran man die gute Qualität einer Trüffel erkennt, wie Trüffeln aufzubewahren sind und wie man sie zubereitet.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien Milanesisch
Im zweiten Teil des Interviews über Xing erfahren wir von Cipriano Moneta, wie dieses Netzwerk bei der Arbeitssuche behilflich sein kann und welche Unterschiede es zwischen einer kostenlosen und einer Premium-Mitglieschaft gibt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien
Viviana Varese, Gewinnerin des Gambero-Rosso-Preises 2011 für die "beste aufstrebende Köchin" zeigt uns wie man ein Tartar aus Fassone-Rind zuzubereitet - ein elegantes und sehr schmackhaftes Gericht!
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
Raffaele ist der Eigentümer eines landwirtschaftlichen Betriebs, der natives Olivenöl herstellt. Doch dies ist nicht irgendein Betrieb ... . Raffaele berichtet Interessantes über die Geschichte der "azienda" und die Besonderheiten ihrer altehrwürdigen Olivenbäume. Begleiten Sie uns nach Apulien!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien
QNM interviewt Valentina Vezzali, eine italienische Profifechterin mit zahlreichen Auszeichnungen. Eine bemerkenswerte Frau, die es schafft Kind und Karriere unter einen Hut zu bringen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien
Interview mit Walter Caporale, nationaler Präsident der Animalisti Italiani [Italienische Vereinigung der Tierschützer], die sich für das Recht auf Leben von Tieren einsetzen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien
Francesco befindet sich in der Provinz von Avellino und erzählt uns von einer der wichtigsten archäologischen Stätten der Region Kampaniens: die normannische Burg von Avella, die mehrfach zerstört und wieder aufgebaut wurde und immer noch gut erhalten ist.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien
Der zweite Teil der Führung durch die Burg von Avella führt uns zu ihren historischen Mauerresten. Orte wie diese findet man in Kampanien sehr oft, da es in den vergangenen Jahrhunderten von den unterschiedlichsten Völkern durchquert wurde.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
In der Fortsetzung unserer Diskussion über die Tierrechte wird die Frage gestellt, ob Hunde, Katzen und andere Tiere, nur weil sie zu schwach sind, sich selbst zu verteidigen, Unrecht von Menschen erleiden müssen.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.