Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Marika stellt Ausdrücke vor, die wiederholt werden und dadurch eine besondere Funktion im Satz erfüllen. Als Beispiele nimmt die einige Abschnitte der TV-Serie “Kommissar Manara”.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Die beliebte TV-Serie „Commissario Manara“ bietet gute Gelegenheiten, um Redewendungen einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Aber Vorsicht! So manche Redensart könnte sich im Deutschen als falscher Freund entpuppen. So zum Beispiel das italiensiche „lasciarci le penne“, das mitnichten das Pendant zum deutschen „Federn lassen“ ist!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Wie heißt die Zeitungsente auf Italienisch, wie können wir elegant einen Streit begraben und sogar etwas wiedergutmachen? Die entsprechenden Ausdrücke findet ihr in diesem Video!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Eine Sprache wird erst so richtig lebendig, wenn man ihre Redewendungen versteht und benutzen kann! Damit dies gelingt, gibt es die neue Serie "Marika commenta". Im ersten Teil stellt uns Marika bereits einige Wendungen vor, die aus den ersten Videos der Serie stammen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
In diesem Video zu Redewenungen aus „La Ladra“ erfahren wir, warum sich ein Pferd durchschlagen muss, das Beste zum Schluss kommt und man sich manchmal gewaltig täuscht.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Chiudere il cerchio, mancare all'appello, mettercela tutta, und non c'è verso di sind die vier idiomatischen Wendungen, die Marika in diesem Video erläutert.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Heute erfahren wir, was die im Italienischen häufig verwendeten Redensarten "pizzicare qualcuno", "fare le corna" und "essere nei pasticci" bedeuten.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Was macht Daniela Bruni eigentlich beruflich? Sie ist Synchronsprecherin und verrät uns, warum die richtige Aussprache nicht nur schön ist, sondern auch unerlässlich, um Missverständnisse zu vermeiden!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Im Mittelpunkt von Danielas und Marikas Plausch in Rom steht in diesem Video das Verb "chiedere", das im Deutschen mehrere Bedeutungen hat.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Diesmal sind das Plusquamperfekt, das Futur und das Konditional des Verbs chiedere (fragen, bitten) Gegenstand einer Unterhaltung zwischen Marika und Daniela über Urlaub und Nachbarn.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
In dieser neuen Serie beantwortet Marika all eure Fragen zur italienischen Grammatik und Kultur. Worauf wartet ihr? Schreibt alles, was ihr wissen möchtet, in die Kommentare und verpasst keines der nächsten Videos.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Marika beantwortet in dieser neuen Reihe Lernerfragen. In diesem Video geht es um Interrogativpronomen. Viel Spaß beim Zuschauen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Wie führe ich ein Telefongespräch auf Italienisch? Wie reagiere am Telefon, wenn ich angerufen werde? Und wie gebe ich eine Nummer durch? Außer den Antworten auf diese Fragen findet ihr in diesem Video noch viele interessante Infos rund ums Telefonieren.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Marika bringt uns einige Sprichwörter über die Liebe, das Wetter, das Leben usw, die in Italien häufig benutzt werden, bei.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
In diesem Video bringt uns Marika verschiedene italienische Sprichwörter bei. Es geht dabei um die Zeit, selbstständiges Arbeiten ohne die Mithilfe anderer und auch um übermäßigen Alkoholkonsum, der zu unvorsichtigen Aussagen, die man in nüchternem Zustand nicht machen würde, verleiten kann.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.