Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Italien
Kannst du auf die Frage cosa stai facendo (Was machst du gerade) antworten? Falls nicht, sieh dir dieses Video an, in dem es Marika gelingt, in wenigen Minuten das Phänomen der Verlaufsform im Präsens umfassend zu erklären!
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Italien Neapolitanisch
Eine weitere interessante Ausnahme von der Regel bezüglich der Possessivpronomen wartet in diesem Video auf uns.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Italien
Das Italienische ist sehr reich an Suffixen, mit denen man Substantiven eine bestimmte Färbung verleihen kann. Entdecken wir mit Marika die Welt der Diminutive, Augmentative und Pejorative!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Neapolitanisch
Und noch mal die Possessivpronomen... . Heute hält Daniela für uns eine besondere Ausnahme von der nun schon bekannten Regel bereit.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Italien
Marika erklärt in diesem Video den Unterschied zischen reflexiven und reziproken Verben. Entdeckt Ihr Ähnlichkeiten mit dem Deutschen?
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Neapolitanisch
In dieser Lektion geht es um die männlichen und weiblichen Possessivpronomen im Plural. Daniela zeigt uns, worauf zu achten ist.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Italien
Wie funktioniert die Adjektivbildung im Italienischen? Marika hat anschauliche Erklärungen und Beispiele parat!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Neapolitanisch
Diese "lezione" von Daniela ist nun dem männlichen Possessivpronomen im Plural gewidmet.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Italien
Auch im Italienischen erfolgt die Bildung von Gegenteilen durch Präfixe. Marika zeigt uns, welche es gibt und mit welchen Wörtern sie kombiniert werden.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Neapolitanisch
Possessivpronomen, Teil 2. Daniela nennt Beispiele mit männlichen und weiblichen Substantiven im Singular. Aufgepasst! Im Unterschied zum Deutschen müssen wir im Italienischen noch an den Artikel denken!
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Italien
Die Pluralbildung der zusammengesetzten Hauptwörter im Italienischen. Marika hilft uns auf die Sprünge!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Neapolitanisch
Das heutige Thema in Danielas Unterricht ist das Possessivpronomen im Italienischen. Aufgepasst, es gibt mindestens zwei wichtige Unterschiede zum Deutschen!
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Italien
"Caffelatte", "schiaccianoci"... .
Wie im Deutschen gibt es auch im Italienischen eine Menge zusammengesetzter Wörter. Von Marika erfahren wir, wie sie gebildet werden.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Im letzten Teil zum Thema Farbadjektive wird nun mit allen 3 Kategorien geübt. Noch kommt es zu Verwechslungen und die Endungen purzeln manchmal wild durcheiander... . Doch keine Sorge, auch hier macht Übung den Meister!
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Italien
Wir lernen weitere Suffixe kennen und erfahren, welche Adjektive ihnen zugrunde liegen. Natürlich gibt es auch diesmal eine Hausaufgabe!
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.