Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien
Nachdem man Reparaturen und Restaurierungen miterlebt und die Geschichte des Autos gehört hat, ist es nun an der Zeit, in einen Ferrari Daytona Spider zu steigen und ihn zu testen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien
Diesmal präsentieren die Autoexperten ein Maserati-Modell. Genauer gesagt wird hier ein Khamsin inspiziert, der sich in einem perfekten Zustand befindet und daher keine besonderen Restaurierungen erfordert.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien
Lassen Sie uns weiterhin die Eigenschaften des Maserati Khamsin durch die Augen der Experten betrachten. Das Auto ist nach einem Wind aus der ägyptischen Wüste benannt, und Maserati war schon immer ein Symbol für Aristokratie.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien
In diesem Teil liegt der Fokus mehr auf der Beziehung, die zwischen dem Sammler und dem Fahrzeug entsteht. Es werden uns daher einige Eigenschaften und Einstellungen erklärt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien
Der Formel-1-Fahrer Luca Badoer testet den Maserati Khamsin und zählt die Eigenschaften auf, die seiner Meinung nach ein Fahrzeug aus den 70er Jahren hervorheben, das den modernen Autos in nichts nachsteht.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien
Hier sind zwei ikonische Symbole, die den Traum vieler Italiener repräsentiert haben: der Ferrari Testarossa und der Autobianchi Bianchina. Lasst uns ihre Geschichten entdecken.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
Der Testarossa gilt als der Supersportwagen schlechthin. Für kurze Zeit war er das schnellste Serienfahrzeug der Welt. Schauen wir uns in diesem Video einige Merkmale an.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien
Die Geschichten über den Ferrari Testa Rossa gehen weiter, insbesondere über den Ursprung seines Namens. Wir werden auch sehen, wie die erste Version aussah und wofür sie verwendet wurde.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien
Betrachten wir noch einige weitere Details des Ferrari Testarossa. Nicht nur die Motorleistung, sondern auch die Ausstattungs- und Montagemerkmale garantieren dem Fahrzeug eine glatte Zehn.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Italien
Der Autobianchi Bianchina war das ikonische Fahrzeug des Buchhalters Fantozzi. Schauen wir uns einige Merkmale an und entdecken wir einige Besonderheiten dieses Autos.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien
René Arnoux testet eine Bianchina, von der er angenehm überrascht ist. Carmine Sessa erzählt uns einige Besonderheiten über die Geschichte dieses Autos.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien
In diesem Teil testet der Fahrer René Arnoux immer noch den Bianchina und zählt einige Eigenschaften des Fahrzeugs auf. Der Restaurator hingegen untersucht ein Modell, das einige Öllecks aufweist, die behoben werden müssen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien
Der schlechte Zustand des Bianchina, den der Experte restauriert, macht das Auto nicht weniger ikonisch. Schauen wir uns an, welche Eigenschaften sich auf die Bewertungen zweier verschiedener Modelle auswirken.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien Dialekt der Region Lukanien
Antonio spricht über die zwei kalabrischen Inseln, Isola di Dino und die Isola della Cirella. Erstere, die auch die größere der beiden ist, umranken viele spannende Legenden zur Namensgebung.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Italien
In diesem Video inszenieren Anna und Marika, wie Violetta und Alfredo sich ineinander verlieben, zueinander finden und beschließen, gemeinsam in Paris zu wohnen. Doch das Glück ist nur von kurzer Dauer... .
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.