 
		
			 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				
					Schwierigkeitsgrad:
					 Fortgeschitten
					Fortgeschitten
				
Italien Neapolitanisch
Sasà muss sich im Zweikampf beweisen und Enzos Sohn würde Scampia am liebsten sofort verlassen... .
					Schwierigkeitsgrad:
					 Fortgeschitten
					Fortgeschitten
				
Italien
Die Künstlerin Nanda Vigo, eine Freundin Marchesis, berichtet, wie schwer es Vertreter der nicht-gegenständlichen Kunst es zu jener Zeit hatten und wie Marchesi sie und andere unterstützte.
					Schwierigkeitsgrad:
					 Fortgeschitten
					Fortgeschitten
				
Italien Neapolitanisch
Sasà wird auf frischer Tat ertappt, flüchtet und findet sich im Dojo des Judo-Meister Toni Capuana wieder... .
					Schwierigkeitsgrad:
					 Fortgeschitten
					Fortgeschitten
				
Italien
Das Besondere an Marchesis Küche ist unter anderem, dass seine Ideenfindung immer vom lokalen Gericht ausgeht, dem er dann seine ganz persönliche und immer kunstvolle Note verleiht.
					Schwierigkeitsgrad:
					 Fortgeschitten
					Fortgeschitten
				
Italien Neapolitanisch
Nunzia ist besorgt wegen Sasà, der in schlechte Gesellschaft geraten ist und nun zu einer Mutprobe aufgefordert wird... .
					Schwierigkeitsgrad:
					 Fortgeschitten
					Fortgeschitten
				
Italien Neapolitanisch
Rückblende in die Zeit vor den Schüssen auf die Judoschule... außerdem erfahren wir etwas über Enzos privaten Hintergrund und seine Motivation.
					Schwierigkeitsgrad:
					 Fortgeschitten
					Fortgeschitten
				
Italien
Marchesis Wegbegleiter sprechen über ihre Freundschaft zu ihm, was sie ihnen bedeutete und wie sie sich jeweils äußerte.
					Schwierigkeitsgrad:
					 Fortgeschitten
					Fortgeschitten
				
Italien Neapolitanisch
Dieser Film beruht auf einer wahren Geschichte. Schauplatz ist Scampia, ein Vorort Neapels, der aufgrund der hohen Arbeitslosenquote ein sozialer Brennpunkt ist, in dem die Camorra leichtes Spiel hat. Hier engagiert sich Gianni für Kinder und Jugendliche und schafft es, durch Judotraining viele von Ihnen den Fängen des "Kraken" zu entreißen... .
					Schwierigkeitsgrad:
					 Fortgeschitten
					Fortgeschitten
				
Italien
Gualtiero Marchesi und Nanda Vigo berichten aus Marchesis "wilden" Zeiten, als er noch mit seinen Künstlerfreunden bis in die frühen Morgenstunden durch die Lokale zog... und dennoch pünktlich am Morgen die Einkäufe auf dem Markt erledigte und seine Bar öffnete!
					Schwierigkeitsgrad:
					 Fortgeschitten
					Fortgeschitten
				
Italien
Gualtiero Marchesi spricht darüber, wie seine Reisen in Europa und Asien seine Küche bereichert haben.
					Schwierigkeitsgrad:
					 Fortgeschitten
					Fortgeschitten
				
Italien
Giovanni Ballarini spricht über die Küche der fünfziger und sechziger Jahre und Gianni Mura erinnert an den Trend der "Tris", kleine Kostproben von drei verschiedenen Gerichten, angerichtet auf ein und demselben Teller.
					Schwierigkeitsgrad:
					 Fortgeschitten
					Fortgeschitten
				
Italien
Mailand wird in den 80-er Jahren zum Synonym für Mode und läuft Florenz diesen Rang ab, wo bisher die großen Schauen stattfanden. Der bekannteste "Austragungsort" war die Sala Bianca im berühmten Palazzo Pitti.
					Schwierigkeitsgrad:
					 Fortgeschitten
					Fortgeschitten
				
Italien
Der Kochkünstler Gualtiero Marchesi schafft es, der Trattoria seiner Eltern einen gehobenen Touch zu verleihen und so allen damaligen Kunden gerecht zu werden - ein Erfolgsrezept!
					Schwierigkeitsgrad:
					 Fortgeschitten
					Fortgeschitten
				
Italien Dialekt der Region Lukanien
Eine Ode an die Basilikata, das antike Lukanien im Süden Italiens, an ihre unerforschte Schönheit und ihren Reichtum, der von ganz besonderer Art ist!
					Schwierigkeitsgrad:
					 Fortgeschitten
					Fortgeschitten
				
Italien
Gualtiero Marchesi war nicht der beste Schüler, ein Nobelhotel in St. Moritz und philosophische Betrachtungen über den Vorgang des Kochens.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.