Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Als Camilla Debbie nach Hause begleitet, entdeckt sie den Grund, warum sie sich in der Schule nicht integriert und ihre Mitschüler schneidet, verspricht aber, es niemandem zu erzählen. Renzo ist enttäuscht, Pamela nicht in der Tanzschule anzutreffen, und macht dort überraschenderweise noch eine ganz andere Entdeckung!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Der Junglehrer Alberto Manzi entdeckt, dass er Opfer eines Fehlers geworden ist, in dessen Folge er keine Stelle als Lehrer erhalten soll. Das lässt er sich nicht gefallen ...
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Während Gaetano auf dem Polizeirevier nach Informationen sucht, scheint es in der Schule Spannungen zwischen den Mädchen zu geben. Renzo hingegen sucht nach den richtigen Worten, aber um was zu sagen?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Alberto Manzi, der Protagonist dieser TV-Serie, bereitet sich auf die Moderation der Sendung “Es ist nie zu spät. Volksbildungskurs zur Förderung von Analphabeten“ vor. Bevor er die Bühne betritt, sieht er durch ein Fenster ein paar fußballspielende Kinder, was zum Auslöser für eine Rückblende in sein Leben vor 15 Jahren wird.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Gaetano braucht einen Vorwand, um mit dem Juwelier zu sprechen, also beschließt er, Camilla einzubeziehen und sie die Rolle seiner Verlobten spielen zu lassen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Renzo und Camilla treffen sich in der Tanzschule, um Livietta abzuholen. Renzo macht Camilla darauf aufmerksam, dass er an der Reihe war und einen wichtigen Termin absagen musste. Aber könnte das eine Ausrede gewesen sein, um eine Tanzstunde mit der hübschen Lehrerin zu sehen? Als sie nach Hause zurückkehren, informiert die Pförtnerin Camilla und Renzo darüber, dass Potti und Bibì weggelaufen sind.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Camilla ist in Francescas Haus, als sie unerwartet von einem Mann angegriffen wird. Die Beschreibung dieses Mannes entspricht weitgehend der, die Francesca Gaetano in der Erzählung von dem Abend gegeben hatte, an dem Lenox getötet wurde.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Oriana und Lisa verbringen zum letzten Mal Zeit miteinander und Lisa stellt eine letzte Frage, die beide Frauen sehr emotional werden lässt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Renzo überlistet Camillas Mutter und überlässt ihr Potti für eine Weile. Der Gerichtsmediziner gibt dem Kommissar und der Staatsanwältin weitere Informationen zum Mord an Lenox. Francesca ruft Camilla an, um sich bei ihr zu bedanken.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Orianas Gesundheitszustand hat sich verschlechtert und ihr bleibt nicht mehr viel Zeit. Bevor sie sich ins Krankenhaus begibt, trifft sie in ihrem Haus in Florenz noch einmal Lisa.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Francesca erwacht und findet Gaetano neben sich, der versuchen wird, ihre Version der Ereignisse nicht als Polizist, sondern als Bruder anzuhören.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Direkt nach dem Attentat vom 11. September 2001 in New York, wo Oriana damals lebte, beschließt sie, ihr selbst auferlegtes Schweigen zu brechen und schreibt einen Artikel für die italienische Tageszeitung Corriere della Sera.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Während Camilla vor dem Krankenhaus steht, versucht Gaetano zum x-ten Mal, Francesca anzurufen, und diesmal ist es Camilla, die antwortet.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Lisa hat Oriana ins Krankenhaus begleitet und geht schließlich in deren Wohnung zurück, um ein paar Interviews der Journalistin anzusehen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Camilla findet Francesca fast ohnmächtig auf dem Sofa und hilft ihr, indem sie einen Krankenwagen ruft. Auf dem Polizeirevier erzählt Paul Lenox' Sekretärin dem Kommissar, dass Francesca am Abend des Mordes Paul angerufen hatte, aber er wollte nicht mit ihr sprechen, woraufhin sie die Beherrschung verlor.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.