Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Der erste Teil unseres Ausflugs führt uns nach Castel Gandolfo. Diese römische Stadt beherbergt die Sommerresidenz des Papstes und ist auch für ihren malerischen See berühmt.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Francesca und ihr neuer Freund stöbern in der Speisekarte. Was sie wohl Leckeres gefunden haben?
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Francesca ist in Rom unterwegs und sucht ein Verkehrsmittel um zum Gianicolo zu gelangen. Sie fragt einen Mann um Hilfe, der ihr verschiedene Möglichkeiten aufzählt, wobei sich die beiden am Ende dazu entschließen, zusammen einen Kaffee trinken zu gehen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Dialekt der Region Lukanien
Milena befindet sich am Hafen von Maratea und erzählt uns von den Schönheiten dieses beeindruckenden Ortes. Die Bewohner von Maratea sind gerne dort, auch um nur einen kleinen Spaziergang zu machen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Begleitet von dem nostalgischem Lied „Romagna mia“, erkunden wir in diesem Video die Straßen Roms. Dieses Lied ist der Region Emilia Romagna gewidmet und wird hier von einem Straßenmusiker in Rom gespielt. Entdecke die ewige Stadt mit uns!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien Dialekt der Region Lukanien
Ein traumhafter Ausblick - Der "Volo dell'Angelo" [Flug des Engels] ist eine der größten Attraktionen in der Basilikata und bietet Extremsport vom Feinsten. 400 Meter schwebt man an einem Stahlseil aufgehängt über der Erde. Neugierig?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Die Kuppel der Basilika San Gaudenzio ist zweifellos das wichtigste Wahrzeichen Novaras. Besucher ohne Höhenangst können jetzt hinaufsteigen und die herrliche Aussicht genießen, allerdings werden Sicherheitsvorkehrungen getroffen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Der nächste Halt ist Novara, eine Stadt in der Nähe von Mailand, mit einer interessanten Geschichte aus der Zeit der spanischen Herrschaft und der beeindruckenden Basilika San Gaudenzio.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Es gibt verschiedene Gründe, warum man sich für einen Weg entscheidet. Wichtig ist, dass man das Bedürfnis verspürt, ihn zu gehen. Es ist kein Spaziergang im Park, sondern vielmehr eine Herausforderung für Körper, Geist und Seele.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Menschen, die Italien auf spirituelle, aber aktive Weise erkunden möchten, entscheiden sich oft für die Via Francigena (die Straße aus Frankreich), den italienischen Pilgerweg von Frankreich nach Rom, der dem vielleicht berühmteren „Camino de Santiago“ von Paris nach Santiago de Compostela in Spanien entspricht.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
In den Cinque Terre ist die Verbindung zwischen Mensch und Natur sehr innig und mehr als tausend Jahre alt. Ein Bewohner erzählt über die Entstehung des Weinanbaus in diesem zwar atemberaubend schönen, jedoch schwer zu bearbeitenden Gelände.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Ein Arbeiter aus den Marmorbrüchen der Apuanischen Alpen berichtet über seine Arbeit, die einen jeden Tag auf die Probe stellt. Man braucht Leidenschaft und Umsicht für diesen Beruf und man muss die Herausforderung lieben!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Luigi Pasquale ist der „Marmor-Mann“ - er erzählt in diesem Teil darüber, wie seine Begeisterung für diesen Beruf entstand und was er dadurch schon als ganz junger Mann erreichte.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
In der achtundzwanzigsten Kapelle sind die Darstellungen äußerst realistisch - es ist, als ob der Betrachter live dabei wäre. Wir erfahren auch ein Geheimnis, das die Herstellung der Terrakotta-Statuen betrifft.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Italien
Der Sacro Monte, der heilige Berg von Varallo verdankt seine Entstehung der Idee eines Franziskanerbruders, der die Gedenkstätten des Heiligen Landes nach Italien bringen wollte. Auf dem Sacro Monte erwartet den Besucher ein bühnenartig angeordneter Gebäudekomplex.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.